Nicholas Cole ist ein gefühlvoller Keyboarder, der Jazz mit seiner Liebe zu Gospel und R&B verbindet. Beeinflusst von Künstlern wie Kirk Whalum, Jonathan Butler und Brian Culbertson, tauchte Cole in den 2010er Jahren auf und landete mit „Snap“ aus dem 2012 erschienenen Album „Endless Possibilities“ eine Nummer eins der Smooth Jazz Songs-Charts. 2019 landete er mit „Soulmate“ (mit dem Gitarristen Chieli Minucci) einen zweiten Smooth Jazz Song auf Platz eins.
Der in Goldsboro, North Carolina, geborene Cole wuchs in einer musikalischen Familie auf und spielte ab seinem vierten Lebensjahr Klavier und Orgel in der Kirche. Neben seinen Auftritten erhielt er auch Privatunterricht bei dem bekannten Pianisten Jimmy Aycock aus Goldsboro und Umgebung. Er entwickelte sich schnell weiter und ließ sich von Crossover-Jazz-Künstlern wie Brian Culbertson, Peter White und Brian Simpson sowie von Gospel-Koryphäen wie Fred Hammond, Kirk Franklin, Yolanda Adams und anderen inspirieren. Im Jahr 2010 veröffentlichte er sein Debütalbum A Journey of One. Danach unterschrieb er bei Trippin 'N' Rhythm Records und veröffentlichte sein zweites Album Endless Possibilities. Das Album enthielt den Smooth-Jazz-Hit Snap“, der auf Platz eins der Charts landete. Coles drittes Album, Night Sessions, folgte 2015 und enthielt den Smooth-Jazz-Song „The Kickback“, der Platz fünf der Charts erreichte. 2019 veröffentlichte er sein viertes Album The Weekend, auf dem er zusammen mit dem Gitarristen Chieli Minucci den Nummer-eins-Hit „Soulmate“ (Billboard Smooth Jazz Songs) veröffentlichte.