Die in Japan geborene Pianistin, Komponistin und Menschenfreundin Keiko Matsui, die in den Charts ganz oben steht, erhielt ihren ersten Klavierunterricht mit fünf Jahren. Das Album, mit dem sie ihr Debüt in den USA gab, wurde 1987 veröffentlicht. Seitdem hat sie weit über anderthalb Millionen Alben verkauft und gibt weiterhin ausverkaufte Konzerte in der ganzen Welt. Ihr einzigartiger Schmelztiegel musikalischer Einflüsse hat ihr eine treue internationale Anhängerschaft beschert. Als Weltbürgerin wollte sie schon immer Grenzen überwinden und Brücken zwischen Menschen bauen, die ehrliches künstlerisches Schaffen und kulturellen Austausch zu schätzen wissen. Und es gibt einen Grund dafür, warum das atemberaubende, sanftmütige und zierliche Kraftpaket mit einer so souveränen Präsenz am Klavier eine solche Fangemeinde hat. „Wenn ich durch die Welt toure und erlebe, wie meine Musik unsere Unterschiede überwindet und alle miteinander verbindet, erfüllt mich das mit Euphorie“, sagt Keiko, die diese Freude auf ihrem neuesten und 30. Sie rekrutiert ein All-Star-Kontingent an besonderen Gästen, darunter Lalah Hathaway, Randy Brecker, Mike Stern, Kirk Whalum, Joel Ross, Grégoire Maret und John Beasley. „Im Kern dieses Albums geht es um Schönheit, Kraft, Energie, Liebe und Hoffnung. Das sind all die Dinge im Leben, die wir brauchen, um auf einem neuen Weg voranzukommen. Diese Musik ist einer neuen Ära gewidmet“, erklärt Keiko.